---https://en.wikipedia.org/wiki/Lichtdiode
EineLichtdiode(LED-Leuchte) ist eineHalbleiter GerätDas...Licht emittiertWann?Stromfließt durch sie.Elektronenmit einem Gehalt an Kohlenwasserstoffen vonElektronenlöcher, die Energie in Form vonFotonen. Die Farbe des Lichts (entsprechend der Energie der Photonen) wird durch die Energie bestimmt, die für die Elektronen benötigt wird, um dieBandlückeder Halbleiter.[5]Weißes Licht wird durch Verwendung mehrerer Halbleiter oder einer Lichtstrahlschicht erzeugtPhosphorauf der Halbleitervorrichtung.[6]
1962 erschienen die ersten LEDs als praktische elektronische Komponenten.Infrarot(IR) Licht.[7]Infrarot-LEDs werden inFernbedienungDie ersten LEDs mit sichtbarem Licht waren von geringer Intensität und beschränkten sich auf Rot.
Frühe LEDs wurden oft als Anzeigeleuchten verwendet, um kleineGlühlampen, und inSiebensegmentanzeigenSpätere Entwicklungen führten zu LEDs, diesichtbar,ultraviolett(UV) und Infrarotwellenlängen mit hoher, niedriger oder mittlerer Lichtleistung, z. B. weiße LEDs, die für Raum- und Außenbeleuchtung geeignet sind.LEDs haben auch zu neuen Arten von Anzeigen und Sensoren geführt, während ihre hohen Schaltraten in fortschrittlichen Kommunikationstechnologien mit so unterschiedlichen Anwendungen wieLuftfahrtbeleuchtung,Fee-Lichter,Streifenleuchten,Scheinwerfer, Werbung,allgemeine Beleuchtung,Verkehrssignale, Blitze der Kamera,Beleuchtete Tapeten,Gartenanbauleuchten, und Medizinprodukte.[8]
LEDs haben viele Vorteile gegenüber Glühlampen, darunter einen geringeren Stromverbrauch, eine längere Lebensdauer, eine verbesserte physikalische Robustheit, kleinere Größen und eine schnellere Schaltung.Im Austausch für diese im Allgemeinen günstigen Eigenschaften, die Nachteile von LEDs umfassen elektrische Einschränkungen bei niedriger Spannung und allgemein bei Gleichspannung (nicht Wechselstrom),die Unfähigkeit, eine konstante Beleuchtung durch eine pulsierende Gleichstrom- oder Wechselstromquelle zu gewährleisten,, und eine geringere Höchstbetriebstemperatur und Lagertemperatur.
LEDs sindmit einer Leistung von mehr als 20 WSie funktionieren umgekehrt.mit einer Breite von mehr als 20 mm, die Licht in Strom umwandeln.
Für die Berechnung der Verbrennungsmenge ist der Gesamtwert der Verbrennungsmenge zu berücksichtigen.
Eine Leuchtdiode (LED) ist ein Halbleitergerät, das Licht emittiert, wenn ein elektrischer Strom durch sie fließt.Die Elektronen kombinieren sich mit Löchern, die Licht im Prozess emittieren.LEDs lassen den Strom in Richtung vorwärts fließen und blockieren den Strom in Richtung rückwärts.
Die Lichtdioden sind stark doppierte P-N-Verbindungen, basierend auf dem verwendeten Halbleitermaterial und der Menge des Dopings.Eine LED wird bei einer bestimmten Wellenlänge farbiges Licht emittieren, wenn sie nach vorne verzerrt ist.Wie in der Abbildung gezeigt, ist eine LED mit einer transparenten Abdeckung eingekapselt, so daß das emittierte Licht herauskommen kann.